
Thomas Hentschel
Geschäftsführer
Qualifikationen: Ing.grad. Landespflege, Dipl. Ing. Landschaftsplanung
Experte auf europäischer Ebene I über 40 Jahre Gremienerfahrung, Gewerkschafter, Landschaftsgärtner
Interessen: glücklich durch Gärtnern I Krimis und Wein
Kontakt: office[at]peco-ev.de

Michael Baumgarten
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung der Arbeit, Europäische Gewerkschaftspolitik
Qualifikationen: MSc Soziologie und empirische Sozialforschung, Politik & Psychologie (NF)
Interessen: Sprachen, Literatur
Kontakt: michael.baumgarten[at]peco-ev.de

Ingeborg Bieler
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung des ländlichen Raums, partizipativ, sozial und ökologisch I Nachhaltigkeit in der schulischen und betrieblichen beruflichen Bildung I Beteiligungsprozesse – regional und betrieblich
Qualifikationen: Dipl.-Ing. Landschaftsplanung I managt seit über 20 Jahren nationale und europäische Projekte
Interessen: passionierte Freizeitgärtnerin I überzeugte Europäerin
Kontakt: office[at]peco-ev.de

Yvonne Grau
Arbeitsschwerpunkte: Pädagogin I Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung im Agrar- und Gartenbaubereich I Europäische Bildung
Qualifikationen: Gärtnerin FR Zierpflanzenbau I Master of Education in Land- und Gartenbauwissenschaften I einschlägige Unterrichtskompetenz I
Interessen: Erwachsenenbildung I Spanien
Kontakt: yvonne.grau[at]peco-ev.de

Sabine Katzsche-Döring
Arbeitsschwerpunkte: Referentin in der Erwachsenenbildung im Beruf und im Ehrenamt I Projekte BAU-Club, Vielfalt und Toleranz, Mitmachscouts
Qualifikation: Baumschulgärtnerin
Interessen: ehrenamtliche Gewerkschafterin Ü 37 I Ehrenamtliche Bezirksvorstandsvorsitzende von OWL I engagiert für Menschen in Tanzania
Kontakt: office[at]peco-ev.de

Katharina Varelmann
Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltige Landwirtschaft und Arbeitsbedingungen in den Grünen Berufen I Migration – Wanderarbeit, Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung,
Qualifikation: Gärtnerin, Fachrichtung Gemüsebau I Bachelor: Ökologische Landwirtschaft, Englisch (fließend)
Interessen: Ist glücklich zwischen Tomaten und Spitzkohl I engagiert für grüne Berufe und solidarische Landwirtschaft, vermisst den Acker unter den Füßen und das Leben auf dem Land
Kontakt: katharina.varelmann[at]peco-ev.de

Jörg Weißgerber
Arbeitsschwerpunkte: Vielfalt und Toleranz I Jugendarbeit und Hochschularbeit
Qualifikation: Politikwissenschaftler mit Schwerpunktthema Rechtsextremismus, Englisch (fortgeschritten), Französisch (Grundkenntnisse)
Interessen: Dynamo Dresden, ehrenamtlicher Gewerkschafter
Kontakt: joerg.weissgerber[at]peco-ev.de

Ivan Penkov Ivanov
Arbeitsschwerpunkte: Qualifizierung, Arbeitsmigration und Wanderarbeit, Gebäudereinigung, Saisonarbeit in der Landwirtschaft
Qualifikation: M.A. Sozialpolitik, B.A. Politikmanagement, Arbeits- und Sozialrecht, Beratung und Qualifizierung, Projektmanagement
Interessen: Fußball, Reisen, Europa
Kontakt: ivan.ivanov[at]peco-ev.de

Anna Lipps
Arbeitsschwerpunkte: Technische und organisatorische Unterstützung des Projektes QLEAN
Qualifikation: Groß- und Außenhandelskauffrau, langjährige gewerkschaftliche Verwaltungsangestellte, Assistenztätigkeiten in verschiedenen Projekten und Projektkoordination
Interessen: Gartenliebhaberin, Büttenrednerin + Tänzerin seit Kindestagen, engagiert in der (Karnevals-)Jugendarbeit, mag es bunt
Kontakt: anna.lipps[at]peco-ev.de

Susanne Klautzsch
Arbeitsschwerpunkt: Administration
Qualifikation: Betriebswirtin, Hotelfachfrau I Englisch (fließend), Russisch (Grundkenntnisse)
Interessen: Kleingarten und Schweden
Kontakt: susanne.klautzsch[at]peco-ev.de

Angelika Zeume
Arbeitsschwerpunkte: Administration und Finanzen
Qualifikation: Facharbeiterin für Schreibtechnik
Interessen: Lesen, Musik hören, Sport treiben
Kontakt: angelika.zeume[at]peco-ev.de